Versunkener Palast in Istanbul: Überblick & Fakten

Der Versunkene Palast in Istanbul, auch als Cisterna Basilica bekannt, ist die größte und besterhaltene der rund 70 Zisternen in der türkischen Metropole.  

Sie bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die verborgene unterirdische Welt Istanbuls, sondern ist ein einzigartiges Denkmal für die technische und architektonische Brillanz der Byzantiner. 

Erfahren Sie auf dieser Seite alles über den Versunkenen Palast, die Cisterna Basilica.

Geschichte & Architektur

Über den Versunkenen Palast

Der Versunkene Palast wurde gegen Mitte des 6. Jahrhunderts, während der Herrschaftszeit des byzantinischen Kaisers Justinian I. erbaut, um den Großen Palast und anderen Bauten auf der Halbinsel mit Wasser zu versorgen, das über den Valens-Aquädukt und anderen Leitungen aus dem 30 Kilometer entfernten Belgrader Wald transportiert wurde. 

In jeder einzelnen Kuppel der Decke befindet sich ein Wasseraufbereitungssystem, das auf eine sehr hochentwickelte Technologie der Byzantiner schließen lässt. 

Die unterirdische Zisterne wurde an der Stelle einer bereits seit den Zeiten Kaiser Konstantins existierenden, aber von einem Brand stark zerstörten Zisterne errichtet. Vor dem Bau stand hier auch eine Basilika. Deswegen wurde das Wasserreservoir damals Cisterna Basilica genannt. Der Name „Versunkener Palast“ ist von der türkischen Bezeichnung „Yerebatan Sarayi“ abgeleitet, was wörtlich übersetzt „der Palast, der im Boden versinkt“ bedeutet.

Der Innenraum

Die 138 x 65 Meter große unterirdische Zisterne hat ein Fassungsvermögen von rund 80.000 Kubikmetern und versorgte 100.000 Menschen mit frischem Wasser. 

Die Decke wird von 336 Marmorsäulen getragen, die jeweils neun Meter hoch sind. Diese Säulen sind in zwölf Reihen angeordnet, wobei jede Reihe 28 Säulen enthält, die im Abstand von fünf Metern voneinander stehen. 

Die Säulenkapitelle weisen vorwiegend ionische und korinthische Stile auf, obwohl einige dorische Kapitelle ohne Inschriften von diesem Muster abweichen.


Während der osmanischen und türkischen Zeit

Die Zisterne wurde nach der Eroberung der Stadt durch die Osmanen im Jahr 1453 eine Zeit lang für die Bedürfnisse des Topkapi Palastes und später auch von der Öffentlichkeit genutzt, als die Region nach und nach besiedelt wurde. 

Als die Osmanen mit der Zeit neue Wasserversorgungssysteme bauten, geriet die Cisterna Basilica in Vergessenheit. Über der Zisterne wurden Häuser gebaut, das Wasser wurde nur noch zur Bewässerung der Gärten des Topkapi Palastes genutzt. 

Erst Mitte des 16. Jahrhunderts wurde das einzigartige Bauwerk vom französischen Naturforscher und Topographieexperte Petrus Gyllius wiederentdeckt und die westliche Welt nahm von der Zisterne wieder Notiz. Während der Herrschaft von Ahmed III. und später von Abdülhamid II. wurde sie renoviert. 

Nach der Gründung der Türkischen Republik wurden die auf der Zisterne errichteten Häuser in den 1940er Jahren entfernt und 1955 begann ein dreijähriges Erneuerungs- und Restaurierungsprojekt. Bei weiteren Arbeiten 30 Jahre später wurden die Medusa-Reliefs entdeckt. 2016 wurden schließlich umfassende Reparatur- und Reinigungsarbeiten eingeleitet, die erst nach sechs Jahren, 2022, endeten.

Kurzer Faktencheck: Versunkener Palast in Istanbul

  • Adresse: Yerebatan Sarnici, Alemdar, Yerebatan Caddesi 1/3, 34110 Fatih/Istanbul

  • Byzantinischer Originalname: Cisterna Basilica

  • Türkischer Name: Yerebatan Sarnici (Versunkene Zisterne)
  • Touristischer und geläufiger Name im Volksmund: Yerebatan Sarayi (Versunkener Palast)
  • Erbaut: 6. Jahrhundert, vermutlich ab 532

  • Baustil: Byzantinische Architektur
  • Anzahl der Säulen: 336

  • Fläche: ca. 9.000 Quadratmeter

  • Jährliche Besucherzahl: Durchschnittlich 1,35 Millionen. Ein Jahr nach dem Erscheinen des Bestsellerromans „Inferno“ von Dan Brown, kamen im Rekordjahr 2014 2,2 Millionen Besucher.

Versunkener Palast in Istanbul: Was Sie vor Ihrem Besuch wissen sollte

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Cisterna Basilica und alles, was Sie vor Ihrem Besuch wissen müssen. Lernen wir dieses Meisterwerk menschlichen Einfallsreichtums näher kennen!

Wo befindet sich der Versunkene Palast in Istanbul?

Der Versunkene Palast befindet sich auf der historischen Halbinsel im Stadtteil Sultanahmet im Bezirk Fatih, 150 Meter südwestlich der Hagia Sophia. 

Die Adresse lautet:Yerebatan Sarnici, Alemdar, Yerebatan Caddesi 1/3, 34110 Fatih/Istanbul

Fußweg von wichtigen Sehenswürdigkeiten:

  • 5 Minuten von der Hagia Sophia
  • 5 Minuten von der Blauen Moschee
  • 10 Minuten vom Topkapı-Palast
  • 16 Minuten vom Ägyptischen Basar
  • 20 Minuten vom Großen Basar

Wie viel kosten die Tickets für den Versunkenen Palast?

Regulärer Eintritt (09:00 – 18:30 Uhr)*

  • Türkische Staatsbürger: 300 TL**
  • Ausländische Besucher: 1.300 TL***
  • Audioguide: 200 TL
    Hinweis: Dieser Preis beinhaltet keinen bevorzugten Einlass oder eine Führung.

Nachtschicht/ Night Shift (19:30 – 22:00 Uhr)

  • Türkische Staatsbürger: 500 TL
  • Ausländische Besucher: 2.000 TL
  • Audioguide: 200 TL
    Nachtschicht-Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse des Versunkenen Palasts erhältlich.

Wie lange dauert ein Besuch des Versunkenen Palastes?

Besucher verbringen in der Regel 30 Minuten bis 1 Stunde in der Cisterna Basilica, abhängig vom individuellen Interesse und dem Besucheraufkommen. Diese Dauer gilt sowohl für den regulären Besuch als auch für die Nachtschicht.

Wer sich jedoch mehr Zeit nehmen und die atmosphärische Beleuchtung sowie die historischen Details intensiver genießen möchte, kann seinen Aufenthalt entsprechend verlängern.

>> Zur offiziellen Internetseite für den Wetterdienst Istanbuls

Wann ist die beste Besuchszeit für den Versunkenen Palast?

Um große Menschenmengen zu vermeiden, empfiehlt sich ein Besuch zu folgenden Zeiten:

  • Früher Morgen: Direkt nach der Öffnung um 09:00 Uhr
  • Später Nachmittag: Kurz vor der regulären Schließung um 18:30 Uhr
  • Nachtschicht: Für eine ruhigere und stimmungsvollere Atmosphäre zwischen 19:30 und 22:00 Uhr

Hinweis: Wochentage und die Nebensaison (Oktober bis April) sind in der Regel weniger frequentiert.

* Die Cisterna Basilica ist zwischen 18:30 und 19:30 Uhr geschlossen, um die Nachtschicht-Sitzungen vorzubereiten.

**Für einheimische Besucher über 65 Jahre ist der Eintritt in den Versunkenen Palast frei.
*** Für Besucher mit körperlicher Beeinträchtigung und eine Begleitperson, die ein/e Verwandte/r ersten Grades sein muss, ist der Eintritt in die Cisterna Basilica gegen Vorlage entsprechender Ausweise frei.

Versunkener Palast in Istanbul: Überblick & Fakten auf einem Blick

Planen Sie Ihren Besuch des Versunkenen Palastes: Alle Infos auf einem Blick

Standort

Der Versunkene Palast befindet sich am Sultanahmet-Platz, gegenüber der Hagia Sophia und der Blauen Moschee, in der Nähe des Topkapi Palastes.

Vom Großen Basar aus sind es nur 20 Minuten zu Fuß.

Adresse: Sultan Ahmet, Ayasofya Meydanı No:1, 34122 Fatih/İstanbul


 >> Weitere Informationen

Anfahrt

- Zu Fuß: Der Versunkene Palast ist nur 1 Gehminute von der Hagia Sophia und 6 Gehminuten von der Blauen Moschee entfernt. 

- Nächste Marmaray Haltestelle:
Sirkeci, nur 15 Gehminuten entfernt

- Nächste Straßenbahn Haltestelle:
Sultanahmet und Gülhane

- Nächste Bushaltestelle:
18 Gehminuten entfernt


Öffnungszeiten

Die Cisterna Basilica ist täglich zu folgenden Zeiten geöffnet:

Reguläre Besuchszeiten: 09:00 – 18:30

Nachtschicht: 19:30 – 22:00

Dauer des Besuchs: 30 Minuten bis 1 Stunde

Hinweis: Wochenenden und Feiertage sind besonders stark besucht. Falls möglich, empfiehlt sich ein Besuch unter der Woche.

>> Mehr Details dazu

Versunkener Palast (Cisterna Basilica) Bestseller Ticket

Genießen Sie eine informative Führung durch eine der größten antiken Wasserzisternen Istanbuls mit exklusiven Skip-the-line-Tickets und Audioguide in 5 Sprachen. + mehr Details

Beliebteste Führung durch den Versunkenen Palast

Versteckt unter den Straßen Istanbuls liegt der Versunkene Palast. Unternehmen Sie eine geführte Tour durch diesen versunkenen Drehort. Erweitern Sie Ihr Erlebnis um eine Tour durch die Hagia Sophia und die Blaue Moschee! + mehr Details

Beliebteste Kombi-Touren

Erleben Sie drei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Istanbuls auf dieser Kombitour. Umgehen Sie die Warteschlangen am Versunkenen Palast und der Hagia Sophia und besichtigen Sie die Blaue Moschee mit einem englischsprachigen Guide. + mehr Details

Erkunden Sie die Wahrzeichen Istanbuls mit einem budgetfreundlichen Kombi-Ticket: Skip-the-line-Eintritt für den Versunkenen Palast und die Hagia Sophia. + mehr Details

Kombi-Pass mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit diesem Pass können Sie 2, 4 oder 9 der wichtigsten Attraktionen Istanbuls besuchen, die Blaue Moschee besichtigen, eine Bootsfahrt auf dem Bosporus unternehmen und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um die Sehenswürdigkeiten von Istanbul problemlos zu erkunden.+ mehr Details

Häufig gestellte Fragen: Versunkener Palast in Istanbul

WIE BUCHE ICH TICKETS FÜR DEN VERSUNKENEN PALAST IN ISTANBUL?


Um Zeit und Geld zu sparen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Tickets für die Cisterna Basilica online zu buchen. Mit Online-Tickets können Sie die Warteschlange umgehen und weitere Vorteile genießen. Die Buchung ist bequem, da Sie sie mit wenigen Klicks erledigen können.

>> Kaufen Sie hier Ihre Tickets für den Versunkenen Palast mit tollen Angeboten und Rabatten! 

DARF ICH IM VERSUNKENEN PALAST FOTOS MACHEN?

Ja, Sie dürfen im Inneren der Cisterna Basilica für private Zwecke fotografieren, mit Ausnahme des Treppenbereichs und der Nutzung von Stativen und anderen professionellen Fotoausrüstungen. 

WIE VIELE EINGÄNGE GIBT ES FÜR DEN VERSUNKENEN PALAST IN ISTANBUL?

Die Cisterna Basilica hat zwei Eingänge: einen in der Nähe der Hagia Sophia und einen in der südwestlichen Ecke des Platzes, in der Nähe der Serefiye Zisterne.

IST DER VERSUNKENE PALAST BARRIEREFREI?

Der Versunkene Palast ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich. Besucher finden einen Aufzug, der einen einfachen Zugang zu den Holzstegen ermöglicht.

Allerdings gibt es auf dem Gelände keinen Rollstuhlservice. Bei Bedarf müssen Sie Ihren eigenen Rollstuhl mitbringen.

Gut zu wissen: Für Besucher mit körperlicher Beeinträchtigung und eine Begleitperson, die ein/e Verwandte/r ersten Grades sein muss, ist der Eintritt gegen Vorlage entsprechender Ausweise frei.

GIBT ES EINE KLEIDERORDNUNG FÜR DEN BESUCH DES VERSUNKENEN PALASTES?

Für den Besuch des Versunkenen Palastes gibt es keine Kleiderordnung. Allerdings liegt die Zisterne unterirdisch, sodass es dort kühl, nass, feucht und mitunter auch schwül sein kann. Für den Besuch der Zisterne ist es ratsam, einen leichten Pullover mitzubringen. Der Stahlpfad kann eine Herausforderung sein, daher sollten Sie bei der Erkundung dieses einzigartigen Ortes möglichst bequeme, geschlossene Schuhe tragen.